Aktuelles
CSU SEN Kreisversammlung München Land 27.03.2019 in Pullach
- Details
- Zugriffe: 6890
Senioren Union München Land bestätigt Ilse Weiß als Kreisvorsitzende
„Wir werden uns weiter aktiv in die Politik einbringen!“
Pullach, 29.3.2019. Bei der Kreishauptversammlung der Senioren-Union Kreisverband München Land wurde der Vorstand neu gewählt. An der Spitze der Arbeitsgemeinschaft der CSU steht nach einstimmiger Wiederwahl Ilse Weiß, Bezirksrätin und Altbürgermeisterin von Neuried. Sie kündigte an: "Als Vertreter der älteren Generation werden wir uns in den kommenden Monaten wieder stark in die Politik einbringen. Einmal werden wir uns auf die Kommunalwahl 2020 konzentrieren. Dazu werden wir die für unsere Generation wichtigen Themen weiterverfolgen, mit dem Thema Pflege werden wir uns fortgesetzt intensiv beschäftigen."
Im Pullacher Sportheim an der Gistlstraße trafen sich die Mitglieder der Senioren-Union München-Land zur Kreishauptversammlung, bei der es vor allem um die Wahl des Kreisvorstandes ging. "Wir greifen die Themen der älteren Generation auf und bringen sie in Form von Anträgen in die Parteiarbeit ein, womit sich auch wichtige Ziele der Senioren-Union in bayerischen Gesetzen wiederfinden," betonte in seinem Grußwort der Bezirksvorsitzende der Senioren Union Oberbayern, Hans-Joachim Lojewski.
In ihrem Rechenschaftsbericht zog die Vorsitzende Ilse Weiß eine Bilanz der Arbeit des Kreisverbandes der Senioren-Union, von den Mitgliederzahlen her der drittgrößte Verband in Oberbayern. "Im letzten Jahr hat uns die Landtagswahl intensiv beschäftigt und wir hatten eine gelungene Veranstaltung mit dem Landesvorsitzenden der Senioren-Union, Thomas Goppel, hier in Pullach", berichtete Weiß. Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde in mehreren Wahlgängen der neue Vorstand bestellt. Einstimmig gewählt wurde Ilse Weiß als alte und neue Kreisvorsitzende. In seiner Gratulation verband Ulrich Lardschneider als stellvertretender Kreisvorsitzender den Dank für die engagierte Arbeit von Ilse Weiß mit den Glückwünschen zur Wiederwahl und der Hoffnung, dass sie weiterhin eine so aktive Kreisvorsitzende sein werde.
Als Stellvertreter wurden Werner Hohmann, Ulrich Lardschneider, Ursula Mayer und Rolf Zeitler gewählt. Schatzmeister des Kreisverbandes ist Peter Benthues, Schriftführerin ist Martina Weber. Sieben Beisitzer unterstützen die Arbeit des Kreisvorstandes, zu ihnen gehören nach der Wahl, Helmut Englmann, Karin Horn-Müller, Maria Ionescu-Cojocaru, Peter Kellner, Dr. Axel Pfeiffer, Gernot Rossmanith und Dr. Klaus Thoma.
In ihrem Ausblick auf die kommenden Monate betonte Ilse Weiß, dass die Senioren-Union in den Kommunalwahlen im März 2020 ihrem nächsten Aufgabenschwerpunkt sehe und sicherstellen wolle, dass auch die Senioren in den Gemeinden und im Kreistag gut vertreten sind. Weiter unterstrich Weiß, dass auch die für die älteren Mitbürger wichtigen Themen intensiv diskutiert werden. "Das Thema Pflege war für uns in den vergangenen Monaten schon ein Anliegen und um die Ausgestaltung der Pflege werden wir uns in den nächsten Monaten auch weiter intensiv kümmern", erklärte sie. In ihrer Terminvorschau wies Ilse Weiß darauf hin, dass der Kreisverband München-Land der Senioren-Union 20 Jahre alt werde und im Oktober 2919 dieses Jubiläum entsprechend gefeiert wird.
Ulrich Lardschneider, stellvertretender Kreisvorsitzender, gratulierte mit Blumen der wiedergewählten Vorsitzenden des Kreisverbandes München-Land der Senioren-Union, Ilse Weiß
Ilse Weiß, Bezirksrätin und Altbürgermeisterin von Neuried, führt weiter den Kreisverband München-Land der Senioren-Union an.
Der gesamte neue Vorstand des Kreisverbandes München-Land der Senioren-Union stellte sich dem Fotografen.
Verhindert Werner Hohmann, Karin Horn-Müller