Aktuelles
Wahlaufruf der Senioren-Union München-Land zu den Kommunalwahlen 2020
- Details
- Zugriffe: 3748
Vertretung der älteren Generation bei den Kreistags- und Gemeinderatswahlen stärken
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Kommunalwahlen am 15. März 2020 sind von besonderer Bedeutung: für die nächsten sechs Jahre entscheiden sie über die Zusammensetzung der Gemeinderäte, Stadträte und des Kreistags, damit über die Politik auf der kommunalen Ebene. Angesichts der wachsenden Bedeutung der älteren Generationen in unserer Gesellschaft halten wir es für besonders wichtig, dass in den kommunalen Gremien nicht nur die Themen der älteren Mitbürger aufgegriffen werden, sondern auch Vertreter unserer Altersgruppe direkt für die Anliegen dieser Generation sprechen können.
Als die Kreisvorsitzende der Senioren-Union München-Land und die Bezirksvorsitzende der Senioren-Union Oberbayern rufe ich dazu auf, an den Wahlen am 15. März teilzunehmen, auch durch Nutzung der Briefwahl, und den Vertretern der älteren Generation Ihre Stimmen zu geben. Damit werden die Themen der älteren Generation für die nächsten sechs Jahre gut vertreten sein. Unterstützen Sie auch die Wiederwahl von Landrat Christoph Göbel durch Ihre Stimme, damit er seine überzeugende Politik gerade für die ältere Generation fortsetzen kann.
Landrat Christoph Göbel Kreisvorsitzende Ilse Weiß
Die Rahmenbedingungen des Lebens können für alle Altersgruppen, vor allem aber für die Senioren, durch die politischen Entscheidungen und die Maßnahmen auf Gemeinde- und Kreisebene entscheidend gestaltet werden. Ob es um das Thema des altersgerechten Wohnens oder der für die älteren Mitbürger besonders wichtigen Mobilität geht, um Behördengänge und die Teilhabe der älteren Generation durch digitale Lösungen, um Veranstaltungen für Senioren und auch der entsprechenden Information dazu – in den Kommunen werden die Themen des Lebens und Zusammenlebens bestimmt. Deshalb sollten gerade ältere Mitbürger ihr Wahlrecht ernst nehmen.
Und wer könnte in diesen Fragen eine bessere, sachgerechte und generationenbezogene Lösung anstreben, als diejenigen, die den uns verbindenden Lebensabschnitt schon erreicht haben.
Im Landkreis München finden Sie auf der Kreistagsliste und auf vielen Gemeinderatslisten im Landkreis viele Vertreter der Senioren-Union. Stärken Sie die Vertretung der älteren Generation durch gezielte Stimmabgaben und Unterstützung derjenigen, die sich dann für ihre Interessen einsetzen können.
Deshalb ruf ich dazu auf, bei den Kommunalwahlen besonders die Vertreter der älteren Generation in den Kreistag zu entsenden. Dies sind auf Platz 6 Ilse Weiß, Neuried, auf Platz 18 Brigitte Weinzierl, Unterschleißheim, auf Platz 22 Maria Knoller, Aschheim, auf Platz 27 Dr. Matthias Ruhdorfer, Schäftlarn, auf Platz 31 Rolf Zeitler, Unterschleißheim, auf Platz 32 Ursula Mayer, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, auf Platz 41 Josef Hornburger, Kirchheim und auf Platz 67 Irina Ionescu-Cojocaru, Garching.
Nehmen Sie gerade als ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger die Verantwortung für ihre Gemeinden und für unseren Landkreis ernst und stärken Sie die Vertretung der Seniorinnen und Senioren!
Ihre
Ilse Weiß
Kreisvorsitzende Senioren-Union München-Land
Werner P. Hohmann