Aktuelles

Corona Pflege-Bonus ein Symbol der Dankbarkeit für die Leistungen der Pflegekräfte -

Ein guter Anlass, den Pflegekräften in aller Form zu danken

 

„Der heutige Internationale Tag der Pflege ist ein guter Anlass, allen Pflegekräften und Betreuern für ihre herausragenden Leistungen in der Corona-Krise zu danken“, erklärt die Kreisvorsitzende der Senioren-Union München-Land, Ilse Weiß. „In den Alten – und Pflegeheimen musste eine medizinisch herausfordernde Situation bewältigt werden. Dazu kam die Betreuung der Patienten im sozialen Bereich, bedingt durch den nicht mehr möglichen Kontakt zu Angehörigen. Wir müssen mit großem Nachdruck unsere Dankbarkeit unterstreichen, dass diese Aufgaben in den Pflege- und Altenheimen so hervorragend bewältigt wurden“. Mit den ersten Erleichterungen beim Besuch von Alten- und Pflegeheimen sollten neben der Verwandten vor allem die Politik und die gesamte Gesellschaft ihre Anerkennung an die Pflegekräfte aussprechen, hebt Ilse Weiß hervor.

Pflegebonus unterstreicht Anerkennung

„Wir begrüßen den in Bayern eingeführten Corona Pflegebonus als ein Symbol der Dankbarkeit für die Arbeit der Pfleger und Betreuer. Es ist erfreulich, dass bei der neuen Regelung inzwischen die Fragen der Beantragung und des Adressatenkreises dieser Maßnahme geklärt sind. Wenn weit mehr als 120.000 Anträge für diesen Bonus gestellt wurden, so zeigt das, dass die Maßnahme in der Breite wirkt“, erklärt die Kreisvorsitzende der Senioren-Union weiter. „Wir sehen in der aktuellen Entwicklung auch den Arbeitsauftrag für die Senioren-Union, das Thema Bezahlung der Pflegekräfte und der Betreuer in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen aufzugreifen und dieser Frage einen besonderen Stellenwert in der Öffentlichkeit zu geben. Es geht nicht nur darum, genügend Pflegekräfte zu haben, sondern auch um deren leistungsangepasste Vergütung. Diesem Thema werden wir in Zukunft unsere besondere Aufmerksamkeit widmen.“

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Er erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.

WPH

 

 

© SEN München Land 2023