Archiv

Senioren-Union Neuried feiert zehnjähriges Jubiläum

Einer wichtigen Bevölkerungsgruppe Gehör verschaffen

S senioren union neuried bild 1web

Glückwünsche zum 10jährigen Bestehen der Senioren-Union Neuried nahm die Vorsitzende Karin Horn-Müller (Mitte) von der CSU-Ortsvorsitzenden Marianne Hellhuber (links) und der Kreisvorsitzenden der Senioren-Union, Ilse Weiß, entgegen. 

 

S senioren union neuried bild 2web

Mit Ehrennadeln wurden zum Jubiläum die Mitglieder der Senioren-Union Neuried geehrt, die den Ortsverband mitgründeten.

Die Namen der geehrten von links nach rechts sind: Robert Esslinger,  Marianne Bräumer,  Franz Fahrenschon,  Christine Müller,   Ilse Weiß,   Rita Huber,   Marianne Hellhuber,  Rudolf Huber,  Karin Horn-Müller, Heiner Durchholz,   Ernst Federl,   Ulrich Lardschneider,   Ladislaus Wolowicz,   Dr. Reinhard Herold

Verhindert:  Werner P. Hohmann, Franz Apfelböck,   Werner Stössel,  Peter Meyer

 

Neuried, 20.10.2017. Mit einem kleinen Festakt beging die Senioren-Union Neuried ihr zehnjähriges Bestehen. "Es ist uns in den letzten Jahren gelungen, in der Politik einer immer wichtiger werdenden Bevölkerungsgruppe Gehör zu verschaffen," war die Bilanz von Karin Horn-Müller, der Ortsvorsitzende der Senioren-Union Neuried. Auch für die Zukunft hat sich die Arbeitsgemeinschaft der CSU viel vorgenommen, wie sie in einer zum Jubiläum erschienenen Broschüre betont: Unter dem Leitmotiv, dass man im Alter an dem Ort, an dem man verwurzelt ist, bleiben könne, will die Senioren-Union viele Maßnahmen für die älteren Mitbürger erarbeiten.

In Neuried fanden sich am sonnigen Nachmittag viele ältere Neuriederinnen und Neurieder im Wirtshaus Lorber ein, um gemeinsam das zehnjährige Bestehen der Senioren-Union zu feiern. "Ich kann gar nicht glauben, dass seit der Gründungsidee von Altbürgermeister Ladislaus Wolowicz in 2007 schon zehn Jahre vergangen sind,“ betonte Ilse Weiß, die Kreisvorsitzende der Senioren-Union, in ihrem Grußwort bei der Veranstaltung. Die Neurieder Altbürgermeisterin hob hervor, dass die Gemeinde in ihrem Kreisvorstand durch fünf Mitglieder sehr gut vertreten sei. Nach ihrem Überblick, an welche Themen zurzeit bei der Senioren-Union besonders bearbeitet werden, wandte sich Ilse Weiß abschließend mit einem Appell an ihre Zuhörer: "Bleibt weiter aktiv und mischt Euch in die Politik ein!"

"Seit ich im Jahr 2009 Ortsvorsitzende der CSU wurde, ist die Senioren-Union für mich eine wichtige Unterstützung," betonte Marianne Hellhuber, die Ortsvorsitzende der CSU Neuried vor den Zuhörern im Wintergarten des Wirtshaus Lorber. Sie bedankte sich für die vielen inhaltlichen Beiträge und vor allem für die breite Unterstützung der Mitglieder der Senioren-Union bei den CSU Veranstaltungen, von Versammlungen bis zu den Infoständen. Auch Marianne Hellhuber wünschte sich, dass sich die Senioren-Union weiterhin aktiv an der Politik, vor allem auch an der Gemeindepolitik, beteilige.

Zusammen mit der Kreisvorsitzenden Ilse Weiß hatte die Ortsvorsitzende Karin Horn-Müller noch die ehrenvolle Aufgabe, die anwesenden Gründungsmitglieder der Senioren-Union in Neuried mit einer Ehrennadel auszuzeichnen. Karin Horn-Müller wünschte sich zum Abschluss des offiziellen Programms eine weiterhin aktive Rolle ihres Verbandes in der Gemeinde und darüber hinaus. In einer Broschüre, die zum zehnjährigen Jubiläum herausgegeben wurde, fasste Ulrich Lardschneider, Stellvertretender Vorsitzender der Senioren-Union Neuried, die Ziele unter dem Motto zusammen: "Im Alter sollte niemand gezwungen werden, seinen Ort, in dem er verwurzelt ist zu verlassen.“ Mit welchen Maßnahmen das sichergestellt werden kann, will die Senioren-Union Neuried in den nächsten Wochen und Monaten erarbeiten und in die kommunalpolitische Arbeit des CSU-Ortsverbands einbringen. Mit einem gemeinsamen Abendessen klang die Jubiläumsveranstaltung in dem Wirtshaus Lorber aus.

 

 

 

© SEN München Land 2023