Archiv

Presseinformation Senioren-Union Kreisverband München-Land

Starkes Engagement für die Senioren gefordert

Thomas Goppel: "Die einmalige Position Bayerns sichern und ausbauen"

"Bayern ist einmalig in Deutschland und in Europa. Die großen Fortschritte konnten wir erzielen, weil die CSU auf Basis klarer politischer Prinzipien ihre Ziele ohne Kompromisse und Abschwächungen verfolgen konnte – und das über Jahrzehnte." Das war die Bestandsaufnahme des Landesvorsitzenden der Senioren-Union und langjährigen Landtagsabgeordneten Thomas Goppel bei einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der CSU in Pullach. Die ältere Generation müsse im Mittelpunkt verstärkter Bemühungen bei den Themen Rente, Pflege sowie Gesundheit stehen. "Ich möchte in Zukunft vor allem dafür sorgen, dass die ältere Generation nicht ausgebootet wird. Wir stellen ein Drittel der Bevölkerung und allein daraus ergibt sich schon die Notwendigkeit, uns bei der Vertretung der Anliegen der älteren Generation auch auf die Hinterfüße zu stellen."

Pullach, 14.9.2018. Unter dem Motto "Senioren – relative Mehrheit mit Rückhalt" hatte der Kreisverband München-Land zu einer Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten und Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der CSU, Thomas Goppel, in das Sportheim an der Gistlstraße in Pullach eingeladen. Zur Begrüßung würdigte die Kreisvorsitzende der Senioren-Union, Ilse Weiß, den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes, Hanns-Peter Wagner.

Auf den Referenten des Nachmittags leitete Ilse Weiß über mit dem Hinweis: „Wer die Notrufnummer 112 kennt, kann sich gut merken, wo er bei der Landtagswahl sein Kreuz für unseren Landesvorsitzenden machen kann." Thomas Goppel bedankte sich für die Einladung nach Pullach und verwies darauf, dass auch Ilse Weiß eine Kandidatin sei und zwar für den Bezirkstag. Ihr werde es, so Goppel, auf Basis ihrer bisherigen bewährten Arbeit leichter fallen, wiedergewählt zu werden.

Heute gebe es bei Manchen in Bayern die Wahrnehmung, dass die erreichten Erfolge fast selbstverständlich seien, führte Thomas Goppel in seiner engagierten Rede vor den vielen Vertretern der Senioren-Union aus dem gesamten Landkreis München aus. "Wir müssen dafür sorgen, dass der Bevölkerung klar wird, dass nur die Umsetzung einer wertorientierten und prinzipientreuen Politik der CSU die Einmaligkeit Bayerns geschaffen habe. In vielen politischen Themenfeldern, so bei der Versorgung der Kinder, der Sicherung einer gerechten Rente, der Gesundheitsversorgung und einer bezahlbaren Pflege, auch beim Wohnen und bei der Inneren Sicherheit würden Kompromisse dazu führen, dass die herausragende Stellung Bayerns gefährdet wird,“ unterstrich der Redner, früherer Minister in mehreren bayerischen Kabinetten.

Die Vertretung der älteren Bevölkerung sei ein Anliegen der Senioren-Union, so betonte Thomas Goppel, dazu für ihn persönlich die Motivation, nochmals für den Landtag zu kandidieren. "Wir müssen dafür sorgen, dass erhalten bleibt, was sich in den letzten Jahren in der bayerischen Politik bewährt hat," fasste Thomas Goppel zusammen. „Das hat für die ältere Generation besondere Bedeutung und wir hoffen, dass das Verhalten der Wähler am 14. Oktober unseren Leistungen für Bayern Rechnung trägt."

Small senioren union münchen land pressebild 1

Zum Thema „Senioren – relative Mehrheit mit Rückhalt“ hielt MdL Thomas Goppel (Bild rechts), Landesvorsitzender der Senioren-Union, einen engagierten Vortrag und stellte sich mit Ilse Weiß (Bild links) einer intensiven Diskussion.

Small senioren union münchen land pressebild 2

Thomas Goppel, Landesvorsitzender der Senioren-Union, skizziert in seinem Vortag in Pullach die kommenden Herausforderungen der Politik für die ältere Generation

Fotos Peter Kellner

Werner P Hohmann

© SEN München Land 2023