Ziele
- Details
- Zugriffe: 8960
Was wollen wir?
Die Senioren-Union will älteren Mitbürgern neue Möglichkeiten aktiver politischer Mitgestaltung geben. Politisches Engagement und die Vertretung eigener Interessen müssen auch nach dem Ende der Erwerbstätigkeit selbstverständlich sein. Bei den Seniorinnen und Senioren sind Kompetenzen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Ansprüche breit gestreut; alle beruflichen und gesellschaftlichen Felder sind vertreten.
Unser politischer Anspruch reicht weit über die typischen Belange der älteren Generation hinaus. Anders als in früheren Jahrzehnten sind in der älteren Generation und damit auch in unseren Reihen Persönlichkeiten vertreten, die eine neue Rolle in der Gesellschaft suchen. Zugleich versteht sich die Senioren-Union auch als Interessenvertretung für jene, die sich selbst nicht mehr helfen können, für Seniorinnen und Senioren, die Pflege brauchen und keine Lobby haben.
Das heißt für uns:
-
Niemand kann unsere Interessen kompetenter und glaubhafter vertreten als wir. Senioren für Senioren!
-
Wir fordern eine angemessene Vertretung der Seniorinnen und Senioren in allen politischen Gremien. Es darf keine festgelegte Altersgrenze für den Zugang zu einem politischen Amt geben.
-
Wir kämpfen gegen jede Art von Altersdiskriminierung auf allen gesellschaftlichen Gebieten, auch im Berufsleben.
-
Wir denken und handeln generationenübergreifend.